Vorschau /Vergangenes

Samstag, 4.2.2017 Kalender  KW – Termin eingetragen die ich fahre.

Ein ganzes Jahr ist vergangen, doch diesmal hab ich absichtlich nichts geschrieben, ehrlich gesagt, ich wusste nicht was ich schreiben sollte. Drei Personen, 2 Mädls und deren Bruder / Freund, haben mich vergangenes Jahr begleitet, ein riesiges Danke an sie, eine supper schöne Saison wars. Bei Allen Rennen hab ich mich ein wenig verbessert, am ende der Saison in der Gesamtplatzierung hab ich mich auch ein wenig weiter nach vorne gearbeitet.

Zum Fahrzeug: den Motor hab ich neu revidieren lassen, lager und dieverse kleinigkeiten sind gemacht worden, ebenso war er auf dem prüfstand von Franke Motortechnik. Durch zufall bin ich zu einer günstigen Hebeanlage gekommen und eben diese noch eingebaut.

Die Saison 2017 wird mit einer Trainings fahrt im Drivingcamp in Röthis beginnen, danach die gesamte KW BergCupSaison wieder, bei der ich im vergangenen Jahr ein KW Zelt gewonnen habe, bei der Preisverteilung.

 

Irgendwie muss ich schon Danke sagen an denjenigen der meine alte HP gehackt hat, doch gleichzeitig könnte ich ihn auch eliminieren,  ich verstehe solche Personen nicht, nun es ist Gottseidank erledigt. 

Im Motorsportkalender sind schon sämtliche Termine vom KW-BergCup, Interswiss Trophy, RRCV  und EBM eingetragen.

Meine vorgesehenen Termine die ich 2016 fahren möchte.

13. ADAC Bergpreis Schottenring

54.Wolfsfelder Bergrennen

18. Int. Bergrennen St. Anton a. d. Jeßnitz

21. Int. Glasbachrennen

47. Rhön Hauenstein Bergrennen

— Bergrennen Oberhallau

49. Bergrennen Unterfranken

Eurol Bergrennen St. Agatha

36. Int. Bergrennen Mickhausen

Für 2014 hab ich noch einen kleinen Nachtrag:

Platzierungen in der 8v Trophy KW BergCup

1.Platz  St. Anton/ Jeßnitz           kl. – 3000 cm

1.Platz  Glasbachrennen              kl. – 3000 cm

1.Platz  St. Agatha                       kl. – 3000 cm

 

Die letzten 2 Jahre

Lange ists her, zu wenig Intresse , keine Zeit, viele gründe warum diese Seite nicht erneuert wurde, alles mein Fehler. Vieles ist passiert, einiges hab ich getan, in der selben Firma hab ich den Job gewechselt und bin nun für die Fa. Gaulhofer unterwegs im Westen Österreichts, des heist Vorarlberg bis Salzburg stelle ich nun Fenstern zu. Nach einem schweren LKW Unfall auf der Bundesstrasse von Radstattnach Schladming hab ich die entscheidung getroffen das ich keinen Fernverkehr mehr fahren werde, und mich für den jetzigen Job im betrieb der Fa. Schertler auszuüben.

Motorsportlich hab ich einiges oder sogar vieles neues dazugelernt. Mit 56 Jahren hab ich mich noch auf geraft und habe angefangen Bergrennen zu fahren. Die internationale C – Lizenz hab ich ohne Probleme bekommen von der OSK in Wien. Mein neues Auto ist ja demendsprechend schon ausgerüstet gewesen, bis auf ein paar kleinigkeiten. Die Seitenstreben hab ich noch erweitern lassen von Titus, (ehemals Matterkäfige ).

Im ersten Jahr der KW Bergmeisterschaft stand eigentlich nichts anderes im Plan als die Veranstalter, die Teilnehmer, und ganz wichtig die Strecken kennen zu lernen. Was ich da mitmachte hat mich sehr überrascht und entspricht bei weitem mehr als das was ich erwartet habe. Es sind einfach lauter tolle Personen in diesem Umfeld, die Freundlichkeit der Veranstalter und Fahrer ist einfach eine Supper Erfahrung, da sind Fremde Mechaniker und Helfer einfach da beim Reifenwechseln oder wenn man anderweitige Hilfe braucht. Bei den ersten 5 Rennen hab ich mir gedacht was machst du da, bin ja ein alter Sack und werd nicht mithalten können was andere schon 10, 20 Jahre fahren. doch dann hab ich Tips und Anregungen bekommen von anderen Fahrern in und um meine Klasse, und es hat angefangen Spass zu machen. ich habe immer mehr dazu gelernt und mich mit meinem Auto befasst, es besser in den griff bekommen.

Im zweiten Jahr hab ich dann angefangen mich mit der Reifen Marterie auseinander zu setzen. Reifendruck usw. Und siehe da es ist besser geworden, es wurden Freundschaften geschlossen und wieder neue Leute kennen gelernt. Durch das erfahrung sammeln im ersten jahr ist es mir schon besser gegangen, mein Ziel war, meine Vorjahreszeiten zu verbessern und die Efahrung auszubauen. sicherlich werd ich an die Zeiten der Top – Piloten nicht herankommen aber dabei gewesen zu sein und Spass zu haben ist der wichtigere Faktor.

Das Eichenberg Bergrennen vom RRCV war für mich eine Linie um zu erfahren was ich gelernt und Umgesetz habe, ups es war supper, habe eine 54er zeit gefahren ( ein jahr vorher gerade mal knapp unter einer Minute )

Ich bitte Euch die auf meiner HP reinschauen sorry für das späte erneuern dieser Seite. Der plan für 2016 ist in Bearbeitung und wird zum baldmöglichsten zeitpunkt veröffentlicht, Danke

Fahrzeugwechsel

Die ersten Termine für 2014 sind bereits eingetragen im Kalender.

Jaa ich habs getan, ich habe meinen Porsche 911 2,2 E Bj 1970 verkauft.

Das neue Racing – Fahrzeug ist ein Opel Kadett C Limosine Bj. 1978, ein richtiges Berg und Slalom Auto. Werde den DMSB Wagenpass noch auf mich umschreiben lassen und dann mal schauen was ich damit wo fahren werde. Im Facebook unter Ländle &historic motorsport, oder unter meinem namen sind bereits die ersten Fotos zu sehen.

Die ersten Termine für 2014 hab ich bereit erhalten und werden demnächst im Kalender veröffentlicht, zudem werden die termine auch auf der Fb Seite eingetragen.

Vielen dank bis demnächst Werner